Was ist Vorakklimatisation mittels Hypoxie?
Der Schlüssel zur sicheren Besteigung von sehr hohen Bergen. Der Aufenthalt in großen Höhen kann unglaublich lohnend sein, birgt aber auch Risiken. Es kann zu Höhenkrankheit führen, die unbehandelt tödlich sein kann. Um dieses Risiko zu mindern, bieten wir unsere Flash™ Expeditionen an, bei denen unsere Kunden Hypoxiezelte für die Vorakklimatisierung zu Hause erhalten.
Bei der Vorakklimatisation mittels Hypoxie wird der Körper langsam an einen niedrigeren Sauerstoffgehalt gewöhnt, der die physiologischen Bedingungen in höheren Lagen nachahmt. Durch die langsame Anpassung an den niedrigeren Sauerstoffgehalt kann der Körper die körperliche Belastung in höheren Lagen besser verkraften. Die gängigste Methode der Vorakklimatisation mittels Hypoxie ist das Schlafen in einem Hypoxiezelt. Bei der Akklimatisierung in Hypoxiezelten wird der Körper einer normobaren Hypoxie ausgesetzt, wodurch der Akklimatisierungsprozess eingeleitet wird. Ein Filter entzieht der Umgebungsluft Sauerstoff und führt dem Zelt dann diese sauerstoffarme Luft zu.