Die Besteigung des Mount Everest ist eines der größten Abenteuer, das ein Mensch erleben kann. Den Gipfel des höchsten Berges der Welt zu erreichen ist eine Leistung, an die man sich ein Leben lang erinnern wird. Allerdings ist die Reise keine leichte, sondern erfordert monatelange körperliche und geistige Vorbereitung.
Gesundheit und Fitness
Die Bedeutung von Gesundheit und Fitness bei einer großen Bergexpedition kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Ein fitter und gesunder Körper ist die Voraussetzung für eine erfolgreiche und sichere Expedition. Der erste Schritt, um Körper und Geist auf eine große Bergexpedition vorzubereiten, besteht darin, ein regelmäßiges Trainingsprogramm zu beginnen. Dieses sollte sowohl Krafttraining als auch Herz-Kreislauf-Training umfassen.
Krafttraining hilft, Muskeln aufzubauen und die Ausdauer zu verbessern, während Herz-Kreislauf-Übungen die aerobe Kapazität verbessern und die allgemeine Fitness steigern. Außerdem können regelmäßiges Dehnen und Yoga dazu beitragen, die Flexibilität zu verbessern und das Verletzungsrisiko zu verringern. Bitte kontaktiere uns, um spezifische Empfehlungen für Trainingspläne zu erhalten.
Es ist auch wichtig, auf die Ernährung zu achten. Eine ausgewogene Ernährung versorgt den Körper mit den notwendigen Nährstoffen, die er für seine Reise benötigt. Regelmäßige Flüssigkeitszufuhr ist ebenfalls wichtig, damit der Körper reibungslos funktionieren kann. Schließlich ist es wichtig, sich zu erholen. Schlaf fördert sowohl das körperliche als auch das geistige Wohlbefinden, daher sollte man darauf achten, jede Nacht mindestens 8 Stunden zu schlafen. Mit regelmäßiger Bewegung, richtiger Ernährung und ausreichender Ruhe kann man sicherstellen, dass der Körper und Geist in der bestmöglichen Verfassung sind, um die Herausforderung einer Bergexpedition anzunehmen.
Furtenbach Adventures X Uphill Athlete
Wir freuen uns sehr, unseren Everest Bergsteigern eine außergewöhnliche Gelegenheit bieten zu können: ein Expeditions Trainingsprogramm der Weltklasse. Und das Beste daran? Es ist für unsere Flash™ Kunden völlig kostenlos. Als Mitglied unseres Everest Classic Teams erhalten Sie außerdem einen großzügigen Rabatt von 50 % auf Ihren persönlich betreuten Trainingsplan von Uphill Athlete.
Im Rahmen unserer Zusammenarbeit bieten wir unseren Kunden ein exklusives Angebot: Nutze den Rabattcode „furtenbach“ und erhalte 10% Rabatt auf das Uphill Athlete Mitgliedschaftsprogramm. Jetzt einlösen
Mentale Vorbereitung
Die Besteigung des Everest erfordert sowohl körperliche als auch mentale Stärke. Die Bergsteiger müssen nicht nur den rauen Wetterbedingungen, der großen Höhe und der Isolation standhalten, sondern auch ruhig und konzentriert bleiben. Die mentale Vorbereitung ist für eine erfolgreiche Besteigung ebenso wichtig wie das körperliche Training. Um dies zu erreichen, können Bergsteiger meditieren oder sich in Achtsamkeit üben, um ein Gefühl der Ruhe und Konzentration zu entwickeln. Sich das Erreichen des Gipfels und die Überwindung von Hindernissen vorzustellen, kann helfen, Selbstvertrauen und Widerstandsfähigkeit aufzubauen.
Technisches Training
Unterschätze nicht die Anforderungen eines 8000ers. Man benötigt Zeit – monatelanges Training für körperliche Fitness, den Aufbau der Ausdauer und technischen Klettererfahrung. Das Klettern auf niedrigeren Gipfeln wird helfen, sich mit der Ausrüstung, der Handhabung des Seils und den verschiedenen Geländetypen vertraut zu machen. Unsere Expeditionstrainings im Monte-Rosa-Gebirge (Europa) oder im Gebiet des Mount Hood (USA) sind eine perfekte Vorbereitung. Es ist für alle, die Expeditionsluft schnuppern und für einen 8000er trainieren wollen. Lerne verschiedene Eis-, Schnee- und Felstechniken, übernachte auf einem Gletscher und schmelzen Schnee, während man einige der schönsten 4000er in den Alpen besteigen.
Everest Training: Erfahrung in großer Höhe
Die Besteigung niedrigerer Expeditionsgipfel wie des Aconcagua (6.962 m) oder des Dhaulagiri VII (7.246 m) wird helfen, sich an die Auswirkungen der Höhe und des Lebens im Hochlager zu gewöhnen. Man lernt, wie der Körper auf die hypoxische Umgebung in der Höhe reagiert und die Leistung beeinflusst wird. Wir bieten auch ein maßgeschneidertes Expeditionsvorbereitungsprogramm an, um am Ende der Reise perfekt vorbereitet auf 8000er-Expeditionen zu sein. Unser Vorbereitungsprogramm kann individuell auf persönliche Bedürfnisse zugeschnitten und mit einem Bergsteigertrainingsplan kombiniert werden.
Furtenbach Adventures verfügt über langjährige Erfahrung im Höhenbergsteigen und weiß daher genau, welche Voraussetzungen für eine Expedition zum Mount Everest erfüllt sein müssen, um ihn erfolgreich und sicher zu besteigen.
Auf unserer Übersichtsseite findet man, welche Optionen wir für den Everest anbieten. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie mit uns über Ihre individuelle Vorbereitung sprechen möchten.
Kundenstimmen
My preference was to climb from the North side and avoid the Khumbu all together, but the Chinese didn’t give permits, so the South side it was going to be. The nice thing about the Flash trip is that you only go through the Khumbu once on the way up and once on the way down, as you do your acclimatization on another Mountain (we did Mera Peak). When you get on Everest, you will notice that there are a lot of people who shouldn’t be there (not with Furtenbach, but with other operators). They get up there underprepared, get stuck in traffic and run out of oxygen. It’s difficult to avoid the traffic jams, but your insurance against those is that you have two Sherpa assigned to you who are carrying extra oxygen. After my summit day, I had two spare Oxygen tanks I didn’t touch, but I was glad to have them with me when I saw the conditions some people were in. Its also good to know that your extra dollars go towards letting the Sherpa who are positioning your oxygen in the days before use oxygen themselves when going to the high camps. Some operators will ask the Sherpa to do that work without oxygen. The Furtenbach base camp is also good with good food. The pre-acclimatization worked well for me. I summited a 6400 meter peak 6 days after arriving in Nepal, and I normally struggle with altitude. All five of our Flash team members who left from base camp for the summit were able to summit successfully. I give it 4 stars on value because, well, its expensive and there are cheaper ways to do it. But for me, as someone who values my life more than the summit, I was happy to pay extra to avoid extra Khumbu, and to have the extra support and oxygen as my insurance.
Climbed Everest with them this year. Could not have been better. Superb organisation, superb guides, wonderful Sherpas and local staff. Best logistics on and off the mountain. Just perfect.
Perfect organisation, top service before and after summit, top guides with human touch, best food in Base Camp and focus on safety and success. All those ingredients made my summit access possible and enjoyable, I highly recommend Furtenbach Adventures for Everest Expeditions.
FAQ Mount Everest Training
Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen über den höchsten Berg der Welt. Ganz gleich, ob Sie eine Besteigung des Mount Everest planen oder einfach nur neugierig auf die Fakten und Geschichten rund um den Gipfel sind, wir haben hier alles zusammengetragen, was Sie wissen müssen. Wir hoffen, dass diese Seite Ihnen hilft, sich auf Ihr Abenteuer am Everest vorzubereiten oder einfach Ihr Interesse an diesem faszinierenden Berg zu stillen.
Wenn Sie weitere Fragen haben, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail.
Wie lange dauert es, für den Everest zu trainieren?
Das Training für den Mount Everest dauert in der Regel mehrere Monate bis zu einem Jahr oder länger, je nach Ausgangszustand und Erfahrung des Einzelnen. Es wird empfohlen, ein umfassendes Trainingsprogramm zu absolvieren, das sowohl Ausdauer- und Krafttraining als auch Höhentraining umfasst, um den Körper auf die Strapazen des Bergsteigens in großer Höhe vorzubereiten. Kletterer sollten außerdem mit einem qualifizierten Trainer zusammenarbeiten, um einen individuellen Trainingsplan zu erstellen, der ihre spezifischen Ziele und körperlichen Fähigkeiten berücksichtigt.
Wie fit muss man sein, um den Everest zu besteigen?
Um den Mount Everest zu besteigen, müssen Sie in ausgezeichneter körperlicher Verfassung sein. Das Klettern in großer Höhe stellt eine enorme Belastung für den Körper dar, und die Bergsteiger müssen in der Lage sein, lange Wander- und Klettertage mit schwerem Gepäck zu überstehen. Außerdem müssen sie in der Lage sein, sich in schwierigen und potenziell gefährlichen Situationen zu konzentrieren und geistig klar zu bleiben. Es wird empfohlen, dass Bergsteiger bereits Erfahrung im Höhenbergsteigen haben und andere Gipfel erfolgreich bestiegen haben, bevor sie sich an die Besteigung des Everest wagen.
Kann ein Anfänger den Mount Everest besteigen?
Die Besteigung des Mount Everest wird normalerweise nicht für Anfänger empfohlen, da sie ein hohes Maß an körperlicher Fitness, technischem Geschick und Erfahrung im Höhenbergsteigen erfordert. Es ist zwar möglich, dass ein Anfänger für den Everest trainiert und ihn erfolgreich besteigt, doch ist es sehr unwahrscheinlich, dass dies ohne große Vorerfahrung und Training gelingt.
Kann ich den Mount Everest auch ohne Erfahrung besteigen?
Es wird dringend davon abgeraten, den Mount Everest ohne vorherige Erfahrung zu besteigen. Das Klettern in großer Höhe ist eine unglaubliche Herausforderung und erfordert ein hohes Maß an körperlicher und geistiger Vorbereitung sowie technisches Geschick und Erfahrung im Bergsteigen. Bergsteiger ohne Erfahrung haben ein viel höheres Risiko, sich zu verletzen oder zu sterben, und es wird nicht empfohlen, den Everest ohne entsprechende Ausbildung und Erfahrung zu besteigen.
Furtenbach Adventures Everest-Expeditionen:
Unsere Mount Everest Classic und Flash™ Expeditionen, auf der Nord- und Südseite, finden in den Monaten April bis Mai statt. Der genaue Zeitplan hängt von den behördlichen Auflagen, den Wetter- und Schneeverhältnissen sowie dem Fortschritt der Sicherungsarbeiten entlang der Route ab. Darüber hinaus wird der Zeitplan anderer Gruppen berücksichtigt, um mögliche Staus zu vermeiden.
Neben den von uns erbrachten Leistungen wie Sauerstoff, Sherpa-Unterstützung, Einrichtung des Basislagers, Routenwahl, Einrichtung des Hochlagers usw. gehört zu einer erfolgreichen Besteigung auch eine große Portion Glück, gutes Wetter und eine gute körperliche und mentale Stärke der Bergsteiger.