Eine außergewöhnliche Expedition verbindet zwei der ikonischsten Gipfel Europas in einer einzigen Route. Der Weg führt von der unberührten Landschaft des Gran Paradiso (4.061 m) – dem einzigen Viertausender vollständig auf italienischem Staatsgebiet – bis zum majestätischen Mont Blanc (4.810 m), dem höchsten Punkt Westeuropas.
Mehr als ein Aufstieg: eine tiefgehende Erfahrung im Herzen der Alpen, geprägt von Höhentraining, Gletschertechniken, alpiner Umgebung und der intensiven Auseinandersetzung mit den natürlichen Elementen und körperlichen Herausforderungen.
Wir beginnen in den italienischen Alpen mit dem Aufstieg zum Gran Paradiso. Diese Besteigung ist ideal zur Akklimatisierung und bietet eine sichere Gletschererfahrung in wunderschöner Natur mit beeindruckender Aussicht auf das Mont-Blanc-Massiv. Eine perfekte physische und mentale Vorbereitung.
Danach geht es weiter zum Mont Blanc, mit Start in Chamonix. Der Aufstieg folgt der Normalroute über die Hütten Tête Rousse / Goûter (3.835 m). Die Route ist technisch mäßig anspruchsvoll und landschaftlich sehr beeindruckend.
Dieses Abenteuer richtet sich sowohl an Bergsteiger, die ihren ersten Viertausender erklimmen möchten, als auch an jene, die den höchsten Gipfel der Alpen über eine der klassischsten und zugänglichsten Routen – die Normalroute über Tête Rousse und Goûter – bezwingen wollen. Sie profitieren von der Expeditionserfahrung unserer Bergführer. Diese wissen genau, worauf es ankommt.
Wir bieten die Tour als Privattermin für einzelne Personen oder auch Kleingruppen an und führen die Tour gerne zu ihrem individuellen Wunschtermin als Private Package durch. Wir empfehlen eine Besteigung des Mont Blanc im Juni, da zu einer späteren Jahreszeit sich die Konditionen auf der Normalroute verschlechtern. Sofern du bereits akklimatisiert in Chamonix ankommst, besteht auch die Möglichkeit eine Mont Blanc Tour ohne Akklimatisierung am Gran Paradiso durchzuführen.