10. Tag: Nach einem späten Frühstück Transfer nach Rineh 2.060m, ein Dorf im Elburs-Gebirge (150 km/2 h), am südöstlichen Fuß des Berges Damavand, dem höchsten Berg des Nahen Ostens. Ein Gästehaus der iranischen Bergsteigervereinigung bietet uns Unterkunft. Gesamtreisezeit: ca. 8 h. Übernachtung im Gästehaus.
11. Tag: Rineh – Bargah-e-Sewom Hütte:
Je nach Straßenzustand fahren wir möglichst nah zum Ausgangspunkt für die Damavand Besteigung (Moschee Gusfandsara 3.031m). Tragtiere oder Träger übernehmen den Transport des großen und Gemeinschaftsgepäck. Schon gut höhenadaptiert und wieder mit moderaten Gehtempo steigen wir zur Bargah-e-Sewom-Hütte, auf 4.260m. Hm 1.230. Übernachtung in der Hütte.
12. Tag: Bargah-e-Sewom Hütte – Gipfeltag – Damavand – Rineh:
Auch der Damavand – Gipfeltag beginnt sehr früh. Bei klarer Sicht sieht man die Lichter Teherans. Nach ca. 8 Stunden oder mehr, wir haben Zeit, sollten wir den Gipfel des Damavand (5.671 m) erreicht haben. Die Gipfelpause und ein grandioser Panoramablick ins Elburs-Gebirge lassen alle Mühen schnell vergessen. Auf der Bargah-e-Sewom Hütte unterbrechen wir den Abstieg für eine längere Rast und ein zweites Frühstück, bevor wir dann, die „Depots“ neu aufgeladen, die letzten Höhenmeter ins Tal absteigen. An der Moschee Gusfandsara kommen dann alle wieder zusammen, Helfer und Teilnehmer. Wir verabschieden uns von den Einheimischen und fahren zurück nach Rineh. Hm 1.410 Hütte – Gipfel – Hütte, Hm 1.230 Hütte – Moschee Gusfandsara. Übernachtung im Gästehaus.
13. Tag: Reserve-Gipfeltag oder Programm wie am 14.Tag.
14. Tag: Wir fahren nach Teheran zurück ins Hotel und haben am Nachmittag Zeit zur Stadtbesichtigung. Fahrzeit: ca. 3 Std. zum Hotel in Teheran. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
15. Tag: Heimreise mit Rückflug aus Teheran am frühen Morgen und Ankunft am gleichen Tag.